Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt

Adresse: Fuchsbräugasse 1, 85072 Eichstätt, Deutschland.
Telefon: 8421908466.
Webseite: galerie-der-kirchenkritik.de
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Unisex-Toilette, Restaurant, Familienfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Galerie der Kirchenkritik

Galerie der Kirchenkritik Fuchsbräugasse 1, 85072 Eichstätt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Galerie der Kirchenkritik

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die "Galerie der Kirchenkritik" ist eine bemerkenswerte Kunstgalerie, die sich in der Fuchsbräugasse 1, 85072 Eichstätt, Deutschland, befindet. Die Galerie ist unter der Telefonnummer 8421908466 erreichbar und hat eine eigene Webseite: galerie-der-kirchenkritik.de.

Die Galerie der Kirchenkritik ist auf Kunst spezialisiert und bietet eine einzigartige Sammlung von Kunstwerken, die sich kritisch mit der Kirche auseinandersetzen. Die Galerie ist für alle Altersgruppen geeignet und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, Unisex-Toiletten und ist familienfreundlich. Es gibt auch ein Restaurant, in dem Besucher essen und sich entspannen können.

Die Galerie der Kirchenkritik hat insgesamt 53 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Dies zeigt, dass die Galerie bei den Besuchern sehr beliebt ist und einen hohen Qualitätsstandard bietet.

Die Galerie der Kirchenkritik ist eine großartige Option für Kunstliebhaber, die sich für kritische Kunstwerke interessieren. Die Lage der Galerie ist ideal, da sie sich im Herzen von Eichstätt befindet und leicht zu erreichen ist. Die Galerie ist ein toller Ort, um die Kunst zu genießen und sich über die Kirche zu informieren.

Es wird empfohlen, die Webseite der Galerie zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und die neuesten Ausstellungen und Veranstaltungen zu entdecken. Die Galerie der Kirchenkritik ist ein Ort, an dem Kunst und Kritik zusammentreffen, und ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

👍 Bewertungen von Galerie der Kirchenkritik

Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt
Ui Ui
1/5

Widerspricht sich die ganze Zeit, will anderen seine Meinung aufdrängen, aber andere Meinung wird nicht zu gelassen. So meldete er oft meine Bewertung, dass sie immer wieder gelöscht wurden!

Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt
Cornelia Vonmoos
4/5

Ich finde diese Galerie sehr mutig, notwendig und erfrischend!
Die Missstände der Institutionen Kirche werden sehr klar, oft auch deftig aufgezeigt. - Sei es die grausame Kirchengeschichte oder auch die schreckliche Rolle der Kirchen während der Weltkriege, als die Waffen gesegnet wurden, wie auch die zahllosen Missbrauchsfälle...
Vielen Dank Herr Sellinger für Ihre Arbeit!
Warum nicht fünf Sterne? - Ich kann nicht ganz alle Aussagen der Galerie unterschreiben. - Aber es ist schon so: Der Name Christi wurde von diesen Kirchen schändlich missbraucht und in seinem Namen wurden Verbrechen begannen.
Die urchristliche Botschaft beinhaltet aber Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit unter den Menschen.

Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt
Markus Hirsch
5/5

Ich war Jahrelang Mieter bei Wolfgang. ein toller Mensch !
Immer wenn ich in Eichstätt bin schaue ich bei seiner Galerie vorbei ob er schon wieder neue Sticker für mich hat 🙂

mach weiter so Wolfgang 🙂

P.S. Danke für das gute Tröpfchen !

Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt
Martin Königer
5/5

Ich finde es echt auch total genial, was hier in der Pfahlstr. mitten in der Bischoflichen Hauptstadt Eichstätt zu bewundern ist! Es ist sehr passend und die absolute Tatsache, und die Mitmenschen sollen aufgeweckt werden. In der Heiligen Schrift der Bibel dem ältesten meistverkauften Buch der Welt steht es geschrieben was alles falsch gemacht wird, es
steht drin geht aus Ihr hinaus mein Volk raus aus der falschen Christlichen Konfession tretet aus und folgt der Wahrheit der freien christlichen Gemeinde

Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt
Hena Dittmann
5/5

Ich habe vor Jahren mal bei einen Stand auf einem Münchner Straßenfest die tollen Aufkleber mitgenommen. Diese haben mittlerweile einen Platz auf dem Ethikschulheft meiner Tochter. Diese Woche habe ich Kontakt zur Galerie der Kirchenkritik aufgenommen und um Aufklebernachschub gebeten. Ein sehr sympathisches und humorvolles Telefonat! Herzlichen Dank dafür und alles Gute für Sie!

Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt
Alexandra Tara
4/5

Die Zusammenstellung der Galerie finde ich sehr mutig.
Es kann nicht ausbleiben, dass so etwas in Eichstätt polarisiert.
Wer sich mit der Thematik beschäftigt, findet bekannte Themen und mit Sicherheit auch bisher unbekannte Informationen, teilweise sehr provokant inszeniert.
Genauso rüttelt es an leider noch zu vielen „Gewohnheitsrechten“ der großen Kirchen. Der Machtmissbrauch durch die Kirchen und die Manipulationen mittels „Glauben“ werden leider immer noch zu wenig ernst genommen.
Die Galerie bietet Denkanstöße zum „selbst denken“ – das gefällt mir.
Herr Sellinger, danke für den Mut und weiter so!

Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt
Sebastian Ertl
5/5

Hart und direkt, statt fromm und nett! So sollte es auch sein, um auf die herrschenden Misstände aufmerksam zu machen.

Die Galerie ist an Einzigartigkeit und Kreativität nicht zu übertreffen!
Wenn man an der Galerie vorbeigeht ist man jedes Mal aufs Neue gespannt, welche neuen Werke die Fenster schmücken.

Galerie der Kirchenkritik - Eichstätt
Benjamin Weiß
5/5

Soeben hatte ich ein schönes Gespräch mit Hrn. Sellinger. Anlass war meine Anfrage, ob es stimme, dass seine Galerie die Kirchenaustrittsgebühr übernehme - was seit gut zehn Jahren aufgrund des damit verbundenen Aufwands im Übrigen nicht mehr der Fall ist.

Dennoch war unser Austausch sehr angenehm - Einigkeit besteht u. a. über die großen Probleme des kirchlichen Dogmatismus, der durchaus unzureichenden Beteiligungsmöglichkeiten, der teils absurd in Erscheinung tretenden Lehrmeinungen in der Kirche. Freundlich, entgegenkommend und anregend.

Go up