David und Goliath - Frankfurt am Main

Adresse: Zeil 129, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland.

Webseite: kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de
Spezialitäten: Skulptur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von David und Goliath

David und Goliath Zeil 129, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

In der Frankfurter Zeil 129 finden Sie die Skulptur "David und Goliath" des berühmten Künstlers Norman Forster. Die Skulptur ist ein Teil des Kunstwerks "Erinnerungsspuren" und wurde im Jahr 2005 installiert.

Die Skulptur "David und Goliath" ist eine beeindruckende Darstellung der biblischen Geschichte des Kampfes zwischen dem kleinen Hirten David und dem Riesen Goliath. Die Skulptur ist aus Bronze gefertigt und hat eine Höhe von 3,5 Metern. Sie ist ein echtes Meisterwerk der modernen Kunst und ein Blickfang in der Frankfurter Innenstadt.

Die Skulptur befindet sich an der Adresse: Zeil 129, 60313 Frankfurt am Main, Deutschland. Sie ist rund um die Uhr zugänglich und der Eintritt ist frei. Für Menschen mit Behinderungen gibt es einen rollstuhlgerechten Eingang.

Die Skulptur "David und Goliath" ist eine Spezialität des Kunstprojekts "Kunst im öffentlichen Raum Frankfurt". Weitere Informationen über dieses Projekt und andere Kunstwerke in Frankfurt finden Sie auf der Webseite: kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de.

Es ist erwähnenswert, dass das Unternehmen 72 Bewertungen auf Google My Business hat und eine durchschnittliche Meinung von 4.4/5. Die Meinungen der Besucher sprechen für sich und bestätigen die Qualität und Bedeutung der Skulptur "David und Goliath".

Bewertungen von David und Goliath

David und Goliath - Frankfurt am Main
Nastija Kirch
5/5

⚜️ In Frankfurt wird die klassische Geschichte e von David und Goliath auf eine faszinierende Weise dargestellt. Das Kunstwerk, das die Begegnung zwischen dem jungen David und dem übermächtigen Goliath einfängt, zieht die Betrachter sofort in seinen Bann

⚜️ Die kraftvolle Darstellung der beiden Figuren lässt die Spannung förmlich spürbar werden. Der Kontrast zwischen Davids jugendlicher Gestalt und der massiven Präsenz von Goliath ist beeindruckend. Die Detailtreue in den Gesichtsausdrücken und den Körperhaltungen verleiht dem Kunstwerk eine lebendige Qualität

⚜️ Die Interpretation des zeitlosen Themas von Mut, Stärke und Überwindung ist sowohl künstlerisch ansprechend als auch thematisch relevant. Durch die Modernisierung des Settings wird die Geschichte von David und Goliath auf eine zeitgemäße Weise präsentiert und regt zum Nachdenken über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen an

David und Goliath - Frankfurt am Main
Helmut Horter
5/5

David und Golliath ist eine Skulptur von Prof. Richard Heß.

David und Goliath - Frankfurt am Main
Mr Spocki
5/5

Die ca. 5m hohe Bronzeskulptur zeigt den Israeliten David, der auf dem Kopf des besiegten und enthaupteten Philisters Goliath sitzt - eine beeindruckende Skulptur des Künstlers Richard Hess aus dem Jahr 1983, Frankfurt am Main

David und Goliath - Frankfurt am Main
Dietrich Weisenborn (Künstler)
4/5

David und Goliath. Blick von Main Tower

David und Goliath - Frankfurt am Main
Dan Müller
4/5

Tolle Skulptur. Geht bei voller Innenstadt etwas unter, obwohl sie - mitten auf der Zeil gelegen - prominent platziert wurde.

Spoiler: Goliath hatte keine Chance.

David und Goliath - Frankfurt am Main
Uwe Haertel
5/5

Die imposante Bronzeskulptur "David und Goliath" von Richard Heß ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Fußgängerzone der Zeil in der Frankfurter Innenstadt schmückt. Mit einer Höhe von fast fünf Metern erheben sich die beiden biblischen Gestalten majestätisch über den Betrachter. Die Skulptur zeigt die dramatische Schlacht zwischen dem schmächtigen Hirtenjungen David und dem riesigen Soldaten Goliath.

Die Darstellung der beiden Figuren ist massiv und kraftvoll. Die Felsen, aus denen sie hervorbrechen, verstärken den Eindruck von Stärke und Gewalt. David, der mit seiner Steinschleuder den schwer bewaffneten Goliath bezwingt, sitzt auf dem abgeschlagenen Kopf des Riesen. Sein Blick ist fragend nach oben gerichtet, auf der Suche nach göttlichem Zuspruch oder Beistand.

Richard Heß ist bekannt dafür, in seinen Werken Gegensätze zu behandeln, um auf psychologische, soziale und gesellschaftspolitische Themen aufmerksam zu machen. In "David und Goliath" zeigt er uns eindrucksvoll den Widerstreit von Kraft und Klugheit. Die zierliche Gestalt Davids steht im Kontrast zur massiven Erscheinung Goliaths. Die Skulptur lädt den Betrachter dazu ein, über die Bedeutung von Stärke und Intelligenz nachzudenken und wie diese beiden Eigenschaften in Konfliktsituationen miteinander interagieren können.

Die Wahl des Standorts für die Skulptur ist ebenfalls interessant. Die Zeil ist eine belebte Einkaufsstraße und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Durch die Platzierung von "David und Goliath" mitten in diesem urbanen Umfeld wird die Aufmerksamkeit der Passanten auf das Kunstwerk gelenkt. Es erinnert sie daran, dass Kunst nicht nur in Museen zu finden ist, sondern auch im öffentlichen Raum präsent sein kann.

"David und Goliath" ist im Eigentum der Stadt Frankfurt und wurde im Jahr 1983 geschaffen. Seitdem hat die Skulptur zahlreiche Besucher beeindruckt und zum Nachdenken angeregt. Sie ist ein eindrucksvolles Beispiel für die künstlerische Auseinandersetzung mit Gegensätzen und ein Symbol für den Triumph des Schwachen über den Starken.

David und Goliath - Frankfurt am Main
Carmen
4/5

Mitten auf der Frankfurter Einkaufsmeile Zeil gelegen, wurde in den 80ziger Jahren dort installiert und ist direkt vor dem Kaufhaus Galeria Kaufhof an der Hauptwache.... Es ist ein sehr beliebter Platz zum verweilen,staunen, sehen und gesehen werden

David und Goliath - Frankfurt am Main
abo somar
1/5

Dumm

Go up