Große Biga (von Fritz Koenig) - München

Adresse: Theresienstraße, 80333 München, Deutschland.

Webseite: stadtgeschichte-muenchen.de
Spezialitäten: Skulptur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Große Biga (von Fritz Koenig)

Große Biga (von Fritz Koenig) Theresienstraße, 80333 München, Deutschland

Das "Große Biga" ist eine bemerkenswerte Skulptur des deutschen Künstlers Fritz Koenig. Diese Skulptur befindet sich an der Adresse "Theresienstraße, 80333 München, Deutschland".

Die "Große Biga" ist eine beeindruckende Skulptur, die durch ihre Größe und Form auffällt. Sie ist ein Beispiel für modernes Kunsthandwerk und eine Attraktion für Kunstliebhaber und Touristen gleichermaßen. Die Skulptur befindet sich in einer günstigen Lage in der Innenstadt von München, in der Nähe von anderen Sehenswürdigkeiten und Geschäften.

Das "Große Biga" ist rollstuhlgerecht zugänglich, was es zu einem inklusiven und zugänglichen Ort für alle Besucher macht. Für weitere Informationen und Bewertungen können Sie die Website stadtgeschichte-muenchen.de besuchen. Die Website enthält Informationen über die Skulptur, ihre Geschichte und ihre Bedeutung.

Es ist wert zu erwähnen, dass das "Große Biga" auf Google My Business 1 Bewertung hat, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2/5. Diese Bewertungen können hilfreich sein, um sich ein Bild von den Erfahrungen anderer Besucher zu machen.

Insgesamt ist das "Große Biga" ein beeindruckendes Kunstwerk, das einen Besuch wert ist. Wenn Sie mehr über die Skulptur erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, die Website stadtgeschichte-muenchen.de zu besuchen. Hier können Sie weitere Informationen und Bilder finden, die Ihren Besuch bereichern werden.

👍 Bewertungen von Große Biga (von Fritz Koenig)

Große Biga (von Fritz Koenig) - München
Marko Valvee
2/5

Melko modernilta vaikuttavaa taidetta. Joku muu saattaa ymmärtää ja arvostaa tällaista minua enemmän. Tässä teoksessa ovat vaunut, kaksi hevosta ja kuljettaja. Tämän näkee sivulta katsottuna kyllä paremmin, mutta suoraan edestä siinä saattaa vilkkaalla mielikuvituksella nähdä jotain härskimpääkin. Ehkä se on tarkoituskin.

Fritz Koenigin teos on vuodelta 2000 ja sopii arvokkaaseen ympäristöönsä yhtä huonosti kuin pihan muutkin taiteelliset näkemykset.

Go up