Markgrafenmuseum - Ansbach
Adresse: Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach.
Telefon: 09819775056.
Webseite: ansbach.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Markgrafenmuseum
⏰ Öffnungszeiten von Markgrafenmuseum
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Informationen über das Markgrafenmuseum in Ansbach
Das Markgrafenmuseum, gelegen an der Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach, ist eine wahre Schatzkammer der Geschichte und Kunst. Mit der Adresse 09819775056 erreichen Besucher das Museum einfach und bequem. Die Webseite ansbach.de bietet umfassende Informationen und einen Online-Besuchsmöglichkeit, der besonders für diejenigen nützlich ist, die sich vorab über das Museum informieren möchten.
Das Museum ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Sehenswürdigkeit in Ansbach. Besucher können sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kunst der Region freuen. Ein besonderes Highlight ist der schöne Ausblick vom Turm, den viele Besucher für sich behalten. Laut den Erfahrungen anderer Besucher ist das Markgrafenmuseum ein Ort, den man jedem empfehlen kann. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich, dass die Besucher insgesamt sehr zufrieden sind.
Für Rollstuhlfahrer ist das Museum sehr gut zugänglich: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Einrichtungen machen das Museum für alle Besucher zugänglich und komfortabel. Zusätzlich bietet das Museum auch ein Restaurant, was den Besuch zu einem vollständigen Erlebnis macht. Familien mit Kindern werden ebenfalls willkommen geheißen, da das Museum als kinderfreundlich gilt.
Einige der wichtigsten Highlights des Museums sind die Spezialitäten, die es zu bieten hat. Diese reichen von kunsthistorischen Exponaten bis hin zu interaktiven Ausstellungen, die das historische Erbe lebendig werden lassen. Die Besucher profitieren von einer rollstuhlgerechten Ausstellung und zahlreichen Informationen, die sowohl die lokale Geschichte als auch die kunsthistorischen Aspekte beleuchten.
Für diejenigen, die den Besuch des Markgrafenmuseums planten, ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, den Besuch vorzubereiten und zu genießen. Die Umfangreiche Webpräsenz des Museums bietet nicht nur Informationen zur Öffnung und den Ausstellungen, sondern auch Tipps für den Besuch. Die positive Bewertung des Museums durch die Community unterstreicht die Qualität und den Mehrwert eines Besuchs.