Markgrafenmuseum - Ansbach

Adresse: Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach.
Telefon: 09819775056.
Webseite: ansbach.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 127 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Markgrafenmuseum

Markgrafenmuseum Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach

⏰ Öffnungszeiten von Markgrafenmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Informationen über das Markgrafenmuseum in Ansbach

Das Markgrafenmuseum, gelegen an der Kaspar-Hauser-Platz 1, 91522 Ansbach, ist eine wahre Schatzkammer der Geschichte und Kunst. Mit der Adresse 09819775056 erreichen Besucher das Museum einfach und bequem. Die Webseite ansbach.de bietet umfassende Informationen und einen Online-Besuchsmöglichkeit, der besonders für diejenigen nützlich ist, die sich vorab über das Museum informieren möchten.

Das Museum ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Sehenswürdigkeit in Ansbach. Besucher können sich auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kunst der Region freuen. Ein besonderes Highlight ist der schöne Ausblick vom Turm, den viele Besucher für sich behalten. Laut den Erfahrungen anderer Besucher ist das Markgrafenmuseum ein Ort, den man jedem empfehlen kann. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business zeigt sich, dass die Besucher insgesamt sehr zufrieden sind.

Für Rollstuhlfahrer ist das Museum sehr gut zugänglich: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Diese Einrichtungen machen das Museum für alle Besucher zugänglich und komfortabel. Zusätzlich bietet das Museum auch ein Restaurant, was den Besuch zu einem vollständigen Erlebnis macht. Familien mit Kindern werden ebenfalls willkommen geheißen, da das Museum als kinderfreundlich gilt.

Einige der wichtigsten Highlights des Museums sind die Spezialitäten, die es zu bieten hat. Diese reichen von kunsthistorischen Exponaten bis hin zu interaktiven Ausstellungen, die das historische Erbe lebendig werden lassen. Die Besucher profitieren von einer rollstuhlgerechten Ausstellung und zahlreichen Informationen, die sowohl die lokale Geschichte als auch die kunsthistorischen Aspekte beleuchten.

Für diejenigen, die den Besuch des Markgrafenmuseums planten, ist es wichtig zu wissen, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, den Besuch vorzubereiten und zu genießen. Die Umfangreiche Webpräsenz des Museums bietet nicht nur Informationen zur Öffnung und den Ausstellungen, sondern auch Tipps für den Besuch. Die positive Bewertung des Museums durch die Community unterstreicht die Qualität und den Mehrwert eines Besuchs.

👍 Bewertungen von Markgrafenmuseum

Markgrafenmuseum - Ansbach
Marc P.
5/5

Ein echt schönes Museum es bietet sehr viel man hat vom Turm sogar einen schönen Ausblick ein Besuch kann ich jedem empfehlen

Markgrafenmuseum - Ansbach
GA G.
5/5

Das Markgrafen Museum in Ansbach ist ein wahrer Schatz für Geschichtsinteressierte. Es ist hervorragend didaktisch aufgebaut und bietet eine spannende Reise durch die Geschichte der Region. Besonders faszinierend ist die Abteilung zu Kasper Hauser, die auf eindrucksvolle Weise die Geschichte dieses geheimnisvollen Mannes und seines Schicksals erzählt.

Das Museum bietet nicht nur tiefgehende historische Einblicke, sondern auch eine ansprechende Präsentation, die das Lernen und Entdecken zu einem besonderen Erlebnis macht. Sehr empfehlenswert für alle, die sich für die Geschichte und Kultur der Region interessieren!

Markgrafenmuseum - Ansbach
Peter V.
5/5

Das Museum ist wirklich sehr groß und vielfältig!
Es gibt einiges zum anschauen und entdecken.
Der Preis für erwachsene ist 3,50€ und damit sehr billig. Für Schüler ist der Eintritt kostenlos.
Die Ausstellungen waren sehr kreativ dargestellt und es war spannend sich die Texte durchzulesen und die Exponate anzuschauen.
Allgemein ist das Markgrafmuseum sehr zu empfehlen

Markgrafenmuseum - Ansbach
Hebby1
5/5

In dem Museum gibt es sehr viel aus fast allen Zeitepochen zu sehen. Zu meiner Freude sind auch viele Objekte der Eisenzeit (Kelten) zu bestaunen. Original Objekte von Kaspar Hauser vor einem zu haben war interessant. Auch der Ausblick vom Turmzimmer ist sehr schön.

Markgrafenmuseum - Ansbach
Marcel B.
5/5

Das Markgrafenmuseum beherbergt sehr schöne und interessante Ausstellungen zur Geschichte der Stadt und des Fürstentums Ansbach. Eine Abteilung befasst sich mit dem Leben und dem Mythos von Kaspar Hauser. Das Nebenhaus beherbergt Exponate zum Thmea Naturgeschichte sowie zur Vor- und Frühgeschichte. Ich kann einen Besuch dieses hochinteressanten Museums absolut empfehlen!

Markgrafenmuseum - Ansbach
Erik K.
5/5

Ganz tolles Museum zur Stadtgeschichte und zum Thema Kaspar Hauser. Vor allem letzteres wird sehr spannend und informativ ausgestellt. Das Museum hat genau die richtige Größe, um in ca 1.5 Stunden alles gesehen zu haben, so bleibt auch Zeit für andere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zu guter Letzt bleibt zu sagen, dass der Eintrittspreis mit 3,50 für Erwachsene mehr als günstig ist. In meinen Augen ein absolutes Muss bei einem Besuch in Ansbach

Markgrafenmuseum - Ansbach
Bernd R.
5/5

Super Museum, sehr informativ über die Geschichte Ansbach. Preisgünstig!

Markgrafenmuseum - Ansbach
Erika P.
4/5

Ein interessantes Museum das gut in ein altes historisches Gebäude integriert ist. Für mich persönlich war die Kaspar Hauser Abteilung sehr informativ.

Go up