Mopper und Schnüdel - Lohr am Main

Adresse: Schloßpl. 3, 97816 Lohr am Main, Deutschland.

Webseite: franken-ist-schoen.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Mopper und Schnüdel

Mopper und Schnüdel Schloßpl. 3, 97816 Lohr am Main, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mopper und Schnüdel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Mopper und Schnüdel: Ein Kulturdenkmal in Lohr am Main

In der malerischen Stadt Lohr am Main, direkt vor dem neuen Rathaus am Schlossplatz, befindet sich ein besonderes Kulturdenkmal, das nicht nur die lokale Geschichte, sondern auch die freundliche und einladende Atmosphäre der Gegend verkörpert: Mopper und Schnüdel. Dieses Kunstwerk wurde im Jahr 2020 vom lokalen Künstler Roland Schaller geschaffen und zieht Besucher aus nah und ferne an.

Lage und Adresse

Die Adresse für diejenigen, die Mopper und Schnüdel besuchen möchten, lautet: Schloßpl. 3, 97816 Lohr am Main, Deutschland. Dieses charmante Bronzeskulpturpaar ist leicht zu finden und wird sicherlich zu einem unvergesslichen Teil Ihres Besuchs in dieser idyllischen Stadt.

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein Besuch von Mopper und Schnüdel ist nicht nur ein Anlass zur Kunstbetrachtung, sondern auch eine Gelegenheit, sich über die einzigartigen Bezeichnungen für die Einheimischen und Neuankömmlinge in Lohr am Main zu informieren, die auf einer benachbarten Tafel ausführlich erläutert werden. Die Spezialität dieses Ortes ist zweifellos die Kombination aus Kunst und lokalem Brauchtum.

Die Skulptur zeigt einen Mops zwischen den beiden Figuren, was die Bedeutung von Mopper (einem Mops) und Schnüdel (einem anderen lokalen Begriff für einen Einheimischen) hervorhebt. Interessanterweise befindet sich auch ein weiterer Hund gegenüber der Skulptur an der Hecke zum Schlossgarten, was die Szene zusätzlich bereichert.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Dieses besondere Projekt hat 5 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine beeindruckende Durchschnittliche Meinung von 4.8/5. Diese positive Resonanz spricht für sich und zeigt, dass Mopper und Schnüdel nicht nur ein Kunstwerk ist, sondern auch ein Ort des Staunes und der Freude für Besucher.

Weitere interessante Daten

Für Familien mit Kindern ist Mopper und Schnüdel besonders empfehlenswert, da es als kinderfreundlich gilt. Die Skulptur lädt ein, die Geschichte und Kultur von Lohr am Main auf eine spielerische und leicht verständliche Weise kennenzulernen.

Empfehlung

Wenn Sie in Lohr am Main sind und etwas Besonderes erleben möchten, das mehr als nur eine Kunstinstallation ist, sollten Sie unbedingt Mopper und Schnüdel besuchen. Besuchen Sie die offizielle Webseite franken-ist-schoen.de für mehr Informationen und planen Sie Ihren Besuch. Lassen Sie sich von der Schönheit des Werks und der faszinierenden Geschichte der Stadt Lohr begeistern.

In diesem Sinne ist Mopper und Schnüdel nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein lebendiges Stück Geschichte und ein Symbol der Einheit zwischen Tradition und Moderne in Lohr am Main. Kontaktieren Sie das Team über die Webseite, um mehr über Führungen oder besondere Veranstaltungen zu erfahren, die Ihnen einen noch tieferen Einblick in die Bedeutung dieser Skulptur geben könnten.

👍 Bewertungen von Mopper und Schnüdel

Mopper und Schnüdel - Lohr am Main
Wilfried B.
5/5

Direkt vor dem (neuen) Rathaus am Schlossplatz befindet sich diese Bronzeskulptur 'Mopper und Schnüdel', die 2020 von dem Lohrer Künstler Roland Schaller (1942-2021) für seine Heimatstadt geschaffen wurde und sich auf die Traditionellen Bezeichnungen für gebürtige Lohrer und zugezogenen Bewohner, wie auf einer Tafel ausführlich erklärt wird.
Außer dem Mops zwischen den beiden Figuren befindet sich noch ein weiterer Hund gegenüber der Skulptur an der Hecke zum Schlossgarten.

Mopper und Schnüdel - Lohr am Main
Peter M.
5/5

Die beiden Figuren ,,Mopper" und ,,Schnüdel" haben ihren Ursprung in der Lohrer Lokalhistorie. So wird in Lohr seit eh und je die beliebte hausgemachte, prall gefüllte Blutwurst als ,,Mopper" bezeichnet und die „Schnüdel" sind die mit Schnüren zugebundenen Wurstzipfel. Abgeleitet von diesen Begriffen erhielten eines Tages die in Lohr geborenen Bürger den Spitznamen,,Mopper" und die Zugezogenen wurden als ,,Schnüdel" bezeichnet. Diese Tradition hat sich bis heute mehr oder weniger als gegenseitige Neckerei fortgesetzt.
In der Figurengruppe ist der alteingesessene, wohlgenährte,,Mopper" in Form einer Blutwurst gestaltet und mit einer Metzgerschürze bekleidet. In der Miene des wulstigen Gesichtes zeigt sich ein griesgrämiger, mürrischer Charakter, der dem mageren, knochigen,Schnüdel" geringschätzig gegenübersteht. Dieser ist durch den Wurstzipfel, der seinen Kopf formt, charakterisiert und zeigt sich in seiner Gestik durchaus selbstbewusst. Mit erhobenem Zeigefinger der rechten Hand scheint er dem ,,Mopper" zu verstehen zu geben, dass er als zugereister Bürger einen Anspruch auf Gleichberechtigung hat und mit der flachen ausgestreckten linken Hand will er demonstrieren, dass er auch etwas zu bieten hat, nämlich Fähigkeiten aller Art, die er zum Wohle der Stadt einzubringen beabsichtigt.
Der Mops zwischen den beiden Figuren ist nicht nur durch seine Leine mit dem,Mopper" verbunden, sondern er symphatisiert auch durch seine pralle Statur mit der Körperfülle seines Herrchens, dem er treu ergeben ist.,,Mopper" und „Schnüdel" begegnen sich in der Realität -wie man meinen könnte- keineswegs in ablehnender Form, sondern bestenfalls dienen sie als Frotzelei zwischen Einheimischen und Zugereisten. Im Gegenteil hat sich gezeigt, dass die jüngere Geschichte die ,,Mopper" mit der Vielzahl der Zugereisten sehr erfolgreich zusammengeführt hat. Keiner kann ohne den anderen bestehen. So wie die Wurst ohne den Wurstzipfel auslaufen würde, hätte auch der Wurstzipfel ohne die Wurst keine Funktion. Daraus resultiert die Erkenntnis, dass nur ein enger Zusammenhalt der beiden Sinn macht.

Mopper und Schnüdel - Lohr am Main
Roland D.
5/5

Lustige Skulptur am Schlossplatz...😎📷

Mopper und Schnüdel - Lohr am Main
TimTom
4/5

Mopper und Schnüdel sind die bekannten Wahrzeichen von Lohr am Main

Mopper und Schnüdel - Lohr am Main
Jevgeni A.
5/5

Go up